Ihre Brücke zwischen Arbeitssuchenden und Arbeitgebern
Der Chancen-Markt
Hilfe im Bewerbungsprozess

Der Chancen-Markt ist eine besondere Plattform, die Arbeitssuchende und Unternehmen auf direktem Weg zusammenbringt – schnell, unkompliziert und persönlich. Im Mittelpunkt steht ein Arbeitgeber-Speed-Dating, bei dem Bewerberinnen und Bewerber in kurzen Gesprächen die Möglichkeit haben, sich potenziellen Arbeitgebern vorzustellen. Ziel ist es, nicht nur Kontakte zu knüpfen, sondern im besten Fall direkt in Arbeit zu vermitteln.
Das Konzept wird von der InA gGmbH in Kooperation mit dem Kommunalen Job-Center des Odenwaldkreises organisiert. Es richtet sich in erster Linie an erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Bürgergeldbezug und soll die Möglichkeit bieten mit Unternehmen in Kontakt zu treten. In den vergangenen Jahren lag ein besonderer Fokus auf der Integration geflüchteter Menschen – insbesondere aus der Ukraine – in den deutschen Arbeitsmarkt, im Sinne des bundesweiten „Job-Turbo“-Programms.
Viele Unternehmer, darunter auch Geschäftsführer und Inhaber, nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch – teilweise mit sofortigen Jobzusagen noch am Veranstaltungstag. Die positive Resonanz auf beiden Seiten zeigt: Der Chancen-Markt schafft echte Win-Win-Situationen.
Der vierte Chancen-Markt 23.10.2025
Der vierte Chancen-Markt findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, in der Werner-Borchers-Halle in Erbach statt und steht unter einem ganz besonderen Motto: „20 Jahre Kommunales Job-Center Odenwaldkreis – Sozial- und Arbeitsverwaltung der Zukunft – Veränderungen und Herausforderungen bewältigen“. Ein vielfältiges Programm wird angeboten:
Arbeitgeber-Speed-Dating mit zahlreichen Unternehmen aus der Region. Einblicke in 20 Jahre erfolgreiche Arbeit des Kommunalen Job-Centers und der InA gGmbH. Eine Abendveranstaltung von 18:00 bis 22:00 Uhr mit spannendem Impulsvortrag von Prof. Dr. Gerald Lembke (s. Bild rechts) zum Thema „Zukunft der Arbeit – Digital kompetente Mitarbeiter“, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, begleitet von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm sowie Speisen und Getränken.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am Chancen-Markt und an der Arbeitgeberabendveranstaltung ist ausschließlich für geladene Unternehmen und geladene Kundinnen und Kunden möglich.
Weitere Informationen, das genaue Programm und Details zum Ablauf finden Sie in unserem Flyer:

Prof. Dr. Gerald Lembke
