Allgemein

1 07. 2025

Potential – Erweiterte Potentialanalyse

Meltem Kaya, InA-Mitarbeiterin mit Teilnehmer der Maßnahme Potential – Erweiterte Potentialanalyse. Potential – Erweiterte Potentialanalyse Monatlich bis zu 40 Teilnehmende profitieren von individueller Betreuung und gezielter Testung Erbach, 01.07.2025 – Die Maßnahme „Potential – Erweiterte Potentialanalyse“ der InA gGmbH, beauftragt vom Kommunalen Job-Center Odenwaldkreis, entwickelt sich weiterhin erfolgreich. Monatlich erhalten bis zu 40 Teilnehmende aus [...]

1 07. 2025

„BuILD“ – Begrüßung und Integration – Leben in Deutschland

Carmen Frühwein, Maßnahmencoachin mit einem Teilnehmenden der Maßnahme BuILD (v.l.n.r.) BuILD - Begrüßung und Integration - Leben in Deutschland Integration durch gezielte Maßnahmen: Sprachförderung, Anerkennung, Praktika und Job-Turbo stärken Teilhabe Erbach, 01.07.2025 – Die Maßnahme „BuILD - Begrüßung und Integration - Leben in Deutschland“, die seit Juli 2023 von der InA gGmbH im Auftrag des [...]

2 04. 2025

„MinSoz“ – Einzigartiges Konzept verbindet Theorie und Praxis in der Sozialwirtschaft

Sevilay Uyanik, Auszubildende im Landhaus am Weinberg und Anna Reiß, Seniorin im Landhaus Weinberg (v.l.n.r.) „MinSoz“ – Einzigartiges Konzept verbindet Theorie und Praxis in der Sozialwirtschaft Migrantinnen und Migranten mit praxisnaher Ausbildung in der Sozialwirtschaft Erbach, 02.04.2025 – Die vom Kommunalen Job-Center Odenwaldkreis beauftragte und von der InA gGmbH durchgeführte Maßnahme „Migranten in Sozialwirtschaft“ (MinSoz) [...]

2 04. 2025

Fast 10 Jahre „MInA“ – Migranten-Integration in Arbeit

Teilnehmende der InA-Maßnahme "MinA" mit dem Verantwortlichen Maßnahmencoach Guido Bischoff bei einem Betriebsbesuch bei Pirelli Fast 10 Jahre „MInA“ - Migranten-Integration in Arbeit Der Hauptfokus liegt nach wie vor auf der Unterstützung des Spracherwerbs Erbach, 02.04.2025 – Seit 2016 betreibt die InA gGmbH, als 100%ige Tochter des Odenwaldkreises, das Projekt „MInA“. Die Maßnahme richtet sich [...]

27 02. 2025

Ausbau der Maßnahme „Service-Point“

Birgit Pilger, Teilnehmerin der InA-Maßnahme „Service Point“ und Jürgen Günther, Maßnahmencoach der InA gGmbH (v.l.n.r.). Ausbau der Maßnahme „Service-Point“ Fokussierung auf mehr persönliche Unterstützung von Kursteilnehmenden Erbach, 13.02.2025 – Kundinnen und Kunden des Kommunalen Job-Centers Odenwaldkreis, die keine Möglichkeit haben, ihre Bewerbungsunterlagen selbst zu erstellen, erhalten in der Maßnahme „Service-Point“ Unterstützung bei der inhaltlichen Erarbeitung [...]

6 02. 2025

„Get Back“ – Teilnehmende setzen ein Zeichen der Nachhaltigkeit

Frau Corinna Baumgart (3. v.l.), Leiterin der Jugendherberge Erbach, Frau Claudia Angelika Schornick (5. v.l.), Teilnehmerin der Maßnahme „Get Back“, Jürgen Günther, Coach der InA gGmbH (6. v.l.) und Mitarbeitende der Jugendherberge Erbach. „Get Back“ – Teilnehmende setzen ein Zeichen der Nachhaltigkeit Tannenbaum feierlich an Jugendherberge Erbach übergeben Erbach, 06.02.2025 – Am 16. Januar fand [...]

11 12. 2024

„Get Back“ – Weihnachtszauber mit Nachhaltigkeit

Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH, Jürgen Günther, Coach, mit Maßnahmenteilnehmerin (v.l.n.r.) „Get Back“ – Weihnachtszauber mit Nachhaltigkeit Die jährliche Weihnachtsbaumaktion Erbach, 09.12.2024 – Die Eingliederungsmaßnahme „Get Back" wird seit 2018 bei der InA gGmbH durchgeführt. Auftraggeber ist das Kommunale Job-Center Odenwaldkreis. Mit Kreativität, Engagement und dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat die Get Back-Gruppe auch [...]

4 12. 2024

„InA gGmbH“ – Begeisterung wecken, Zukunft gestalten

Frau Scheuermann, freiberufliche Maßnahmen-Coachin der InA gGmbH. „InA gGmbH“ – Begeisterung wecken, Zukunft gestalten Kontinuität für soziale Integration Erbach, 04.12.2024 – Die InA – gemeinnützige Gesellschaft für Integration in Arbeit GmbH, eine Tochtergesellschaft des Odenwaldkreises, setzt ab dem 01.01.2025 erfolgreich ihre Maßnahmen zur Integration von Migranten und Geflüchteten in Berufe der Sozialwirtschaft fort. Im Rahmen [...]

19 11. 2024

„Stand up“ – Erfolgreiche Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen im Odenwaldkreis

Maßnahmencoaches Robert Kato und Matthias Weiser mit Maßnahmenteilnehmerin (v.l.n.r.) „Stand up“ – Erfolgreiche Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen im Odenwaldkreis InA gGmbH übertrifft Integrationsquote und schafft neue Perspektiven Erbach, 18.11.2024 – Die InA – gemeinnützige Gesellschaft für Integration in Arbeit GmbH, eine 100-prozentige Tochter des Odenwaldkreises, setzt mit ihrer Maßnahme „Stand up“ ein starkes Zeichen [...]

4 11. 2024

InA-Bewerbercenter – Das Ticket zum Erfolg

Teilnehmende des Bewerbercenters mit VR-Brillen und Maßnahmencoach Siegfried Bickert InA-Bewerbercenter - Das Ticket zum Erfolg Die Maßnahme bekommt wichtiges Update für die Vermittlung Erbach, 28.10.2024 – Seit Mai 2009 beweist die in Erbach ansässige InA gGmbH mit der vom Kommunalen Job-Center Odenwaldkreis beauftragten Maßnahme „InA-Bewerbercenter“ ihre effiziente Leistungsfähigkeit und ihren kundenorientierten Fokus in der Arbeit [...]

Nach oben