Allgemein

17 06. 2024

HaLLo – Handel, Lager und Logistik

Maßnahmenteilnehmer Constantin-Viorel Bucur, Coaches Matthias Weiser, Jürgen Günther und Maßnahmenteilnehmer Dejan Jakjimovski (v.l.n.r.) HaLLo – Handel, Lager und Logistik Hilfe bei Bewerbungen für die Logistikbereiche Erbach, 30.05.2024 – Im Auftrag des Kommunalen Job-Centers Odenwaldkreis hat die InA gGmbH sich seit August 2023 mit der Maßnahme „HaLLo – Handel, Lager und Logistik“ zum Ziel gesetzt, Arbeitsuchende, [...]

9 06. 2024

HoGa – Gastronomie, Hotel, Hauswirtschaft und Handwerk

Maßnahmenteilnehmende Lara Menger während eines Praktikums HoGa – Gastronomie, Hotel, Hauswirtschaft und Handwerk Hilfe bei Bewerbungen für die Hotellerie und den Gastronomiebereich Erbach, 04.06.2024 – Bedingt durch die Corona-Krise schrumpfte laut Statistischem Bundesamt der reale (preisbereinigte) Umsatz des Gastgewerbes im Zeitraum von März 2020 bis Januar 2021 um 47,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Dadurch [...]

2 03. 2024

Job-Turbo im Odenwaldkreis für über 270 Ukrainer

Foto: Job-Turbo 22.02.2024 - Timo Kreuzer, Niederlassungsleiter TISOL Personalservice; Ralf Beisel, Inhaber VVS Garten und Forstbedarf; Christan Widera, Mercedes Kunzmann Nutzfahrzeuge; Rena Schwarz, Kabarett, Event-Entertainment & Moderation; Michael Vetter, Kreisbeigeordneter und Beauftragter für Arbeit und Soziale Sicherung; Torsten Beilstein, Abteilungsleiter Eingliederung im KJC und Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH (v.l.n.r.). Job-Turbo im Odenwaldkreis für [...]

1 03. 2024

„Quo Vadis“ – Hilfe bei beruflicher Orientierung

Foto: Maßnahmencoach Nico Will mit Teilnehmenden der Maßnahme "Quo Vadis". „Quo Vadis“ – Hilfe bei beruflicher Orientierung Die Grundlage für weitere Beratungen wird digitaler Erbach, 01.03.2024 – Mit der Maßnahme „Quo Vadis“ (lateinisch „Wohin gehst du?“) führt die in Erbach ansässige InA gGmbH ihr 2021 erstmalig entwickeltes Analyseprogramm, zur qualifizierten Weiterberatung von Leistungsbeziehern aus dem [...]

6 02. 2024

Comic „Gina + Gino“ – Offizielle Übergabe an den Odenwaldkreis

Foto:Bo-Jannik Hinrichsen, Sozialpädagoge und Buchautor der InA gGmbH, Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH, Michael Vetter, Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung, Torsten Beilstein, Abteilungsleiter Team Eingliederung im KJC, Florian Schmitt, stellv. Abteilungsleiter Leistung im KJC , Ralf Kaffenberger, Abteilungsleiter Soziale Sicherung (v.l.n.r.) Comic „Gina + Gino“ – Offizielle Übergabe an den Odenwaldkreis Gina + [...]

1 02. 2024

Ihre Chance auf Arbeit – Job-Turbo am 22.02.2024

Foto: Chancen-Markt 02.11.2023 / Torsten Beilstein, Abteilungsleiter Team Eingliederung im KJC, Michael Vetter, Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung und Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH (v.l.n.r.). Ihre Chance auf Arbeit – Job-Turbo am 22.02.2024 Job-Turbo für Geflohene – im direkten Kontakt mit Arbeitgebern im Odenwaldkreis Erbach, 01.02.2024 – Vor einem Jahr zur nahezu selben [...]

31 01. 2024

Migranten – Integration in Arbeit

Foto: Mayara Schlachter Negreiros, Sprachvermittlerin der InA gGmbH Migranten – Integration in Arbeit Berufsbezogene Sprachförderung als Schlüssel zum Joberfolg Erbach, 31.01.2024 – Die vom Kommunalen Job-Center beauftragte Maßnahme „Migranten – Integration in Arbeit“ oder kurz „MInA“ bei der InA gGmbH entwickelt sich weiter. Um dem großen Sprachförderbedarf innerhalb der Maßnahme gerecht zu werden, finden seit [...]

31 01. 2024

Migranten in der Sozialwirtschaft

Foto: Teilnehmerin Rachida Belkhbbaz (51) im Pflege-Workshop von Frau Scheuermann mit einer Modellpuppe des menschlichen Körpers. Migranten in der Sozialwirtschaft Kommunikation mit Hand und Fuß für Berufe mit viel Herz Erbach, 12.12.2023 – In der Maßnahme „Migranten in der Sozialwirtschaft“ oder kurz MinSoz, hat die InA gGmbH sich seit zwei Jahren zum Ziel gesetzt, Menschen [...]

16 01. 2024

BuILD – Begrüßung und Integration Leben in Deutschland

Foto: Maßnahmencoachin Anja Langer mit Kursteilnehmenden BuILD – Begrüßung und Integration Leben in Deutschland Hilfe im Bewerbungsprozess und Unterstützung für Zugewanderte und Geflohene Erbach, 16.01.2024 – Im Rahmen ihrer Integrationstätigkeiten und auf Basis der erfolgreichen Maßnahmen „VAC – Vermittlungs- und Anerkennungscoaching“ und „AiD – Ankommen in Deutschland“, des vergangenen Jahres, hat die InA gGmbH im [...]

18 12. 2023

„Get Back“ – Es weihnachtet bei der InA gGmbH

Foto: Weihnachtsbaum der Kursteilnehmenden „Get Back“ – Es weihnachtet bei der InA gGmbH Jährliche Tradition für mehr Struktur im Alltag Erbach, 18.12.2023 – Die Eingliederungsmaßnahme „Get Back“ wird seit 2018 bei der InA gGmbH durchgeführt. Auftraggeber ist das Kommunale Job-Center Odenwaldkreis. Auch in diesem Jahr konnten Teilnehmende der Maßnahme dafür begeistert werden, eigene Idee und [...]

Nach oben